Laiendefibrillator steht in zentraler Lage allen Bürgern zur Verfügung

Für Jonas Maier, 1. Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen, war es letztlich ein Herzensprojekt. Nach einem Todesfall im engeren Bekanntenkreis war es ihm persönlich wichtig, dass auch im Ortskern von Mühlhausen ein sogenannter Laiendefibrillator (oder auch AED genannt) zur Verfügung steht.

Auf Initiative der Feuerwehr Affing kamen die Feuerwehren aus Affing und Mühlhausen am 20.06.2022 zu einer Übung zusammen. Dabei wurde ein Verkehrsunfall angenommen, bei dem es drei verletzte Personen gab und sich zwei Fahrzeuge verkeilt hatten. Gemeinsam galt es das gebotene Einsatzszenario zu lösen.

Die Feuerwehr Mühlhausen konnte sich erfolgreich bei der Aktion "Bring dich ein für dein Verein" des Netto Markendiscount bewerben und hat nun die Chance lokaler Spendenpartner der Filiale in Mühlhausen zu werden. Damit das auch so eintritt, brauchen wir eine Menge von Stimmen und würden uns über jeden freuen, der uns dabei hilft.

Auch im Mai war unsere Feuerwehr aktiv. So wurde unter anderem in diversen Übungen der aktiven Mannschaft und der Jugendfeuerwehr fleißig mit Mannschaft, Material und Fahrzeug geübt.

HRT, MRT, DMO oder auch TMO - dabei handelt es sich um gängige Abkürzungen aus dem Bereich Digitalfunk. Was diese Abkürzungen konkret bedeuten und was alles im Umgang mit dem Sprechfunk zu beachten ist, konnten nun Feuerwehrangehörige an drei Abenden kennenlernen.