Einsatzberichte 2025
|
April |
Nr. 9
|
02.04.2025 22:55Uhr
|
Brandeinsatz -> B3 (BMA)
Realschule Bergen
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 02.04.2025 um 22:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Mühlhausen
Einsatzbericht In der Realschule löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Nach kurzer Kontrolle des angezeigten Bereichs konnte schnell Entwarnung gegeben werden - eine Auslöseursache konnte nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 8
|
22.03.2025 15:28Uhr
|
Brandeinsatz -> B 2
Mühlhausen
|
|
|
|
|
|
Nr. 7
|
12.03.2025 11:43Uhr
|
Brandeinsatz -> B3
Waldgebiet Miedering/Katzenthal
|
|
Flugzeug meldet Waldbrand |
|
|
Alarmierungszeit 12.03.2025 um 11:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Mühlhausen
Einsatzbericht Ein über dem Gemeindegebiet fliegendes Flugzeug meldete dem Tower des Flughafens Augsburg eine Rauchentwicklung im Waldgebiet bei Miedering. Daraufhin alarmierte die Leitstelle umgehend die Feuerwehr.
Die Feuerwehr Mühlhausen sowie zahlreiche weitere Einheiten suchten die gemeldeten Stellen sorgfältig ab, konnten jedoch keine Rauchentwicklung feststellen. Währenddessen wurde im Ortsgebiet Miedering eine Sammelstelle für die Einsatzfahrzeuge eingerichtet. Auch eine Drohne der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung wurde angefordert, um das Gebiet aus der Luft zu überprüfen – jedoch ebenfalls ohne Ergebnis.
Hilfreich waren die vom Flughafen gemeldeten Koordinaten, die mit analogem und digitalem Kartenmaterial vor Ort abgeglichen wurden. Da letztlich keine Brandstelle gefunden werden konnte, war kein weiterer Feuerwehreinsatz erforderlich.
Neben der Feuerwehr Mühlhausen waren auch die Feuerwehren aus Affing, Anwalting, Aulzhausen, Gebenhofen und Haunswies, die Kreisbrandinspektion mit Kreisbrandmeister und Kreisbrandinspektor, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, die Polizei und der Rettungsdienst im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
09.03.2025 15:03Uhr
|
Brandeinsatz -> B3P
Mühlhausen
|
|
Wohnungsbrand |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2025 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Mühlhausen
Einsatzbericht Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Mühlhausen, Affing, Aulzhausen, Gebenhofen, Anwalting sowie die Berufsfeuerwehr Augsburg zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in Mühlhausen alarmiert.
Bei der ersten Lageerkundung wurde tatsächlich ein Brand festgestellt, der jedoch bereits von den Anwohnern gelöscht worden war. Die Feuerwehr kontrollierte mithilfe einer Wärmebildkamera mögliche weitere Brandstellen und brachte das Brandgut ins Freie. Dabei kamen Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz zum Einsatz.
Zur Brandursache oder möglichen Verletzten konnte die Feuerwehr keine Angaben machen. Neben den genannten Feuerwehren waren auch die Kreisbrandinspektion, der Rettungsdienst und die Polizei mit mehreren Fahrzeugen vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
03.03.2025 15:10Uhr
|
Techn. Hilfeleistung -> THL2
Mühlhausen, ST2035
|
|
Alarmierung durch eCall |
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2025 um 15:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Mühlhausen
Einsatzbericht Alarmiert durch einen eCall wurde die FF Mühlhausen und auch weitere Einsatzkräfte in den Ortskern von Mühlhausen. eCall ist ein automatisches Notrufsystem für Fahrzeuge, das bei einem schweren Unfall selbstständig einen Notruf absetzt und den Einsatzkräften die genaue Position übermittelt.
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnten zwei verunfallte Fahrzeuge festgestelt werden. Die betroffenen Personen wurden durch die Feuerwehren bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Im weiteren wurde Einsatzstelle abgesichert, auslaufende Betriebsmittel aufgenommen und der Brandschutz sichergestellt.
Im Einsatz waren auch die Feuerwehren Affing, Anwalting und Aulzhausen sowie der Rettungsdienst, die Polizei und ein Abschleppunternehmen.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 4
|
23.02.2025 03:14Uhr
|
Techn. Hilfeleistung -> THL3
ST2035, Fahrtrichtung Aulzhausen -> Mühlhausen
|
|
Verkehrsunfall auf Staatsstraße |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2025 um 03:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Mühlhausen
Einsatzbericht In der Nacht von Samstag auf Sonntagnacht (23.02.2025) alarmierte die ILS Augsburg uns und die Kräfte aus Affing, Aulzhausen und Rehling zu einem Verkehrsunfall auf der Staatstraße 2035. Wir sicherten die Unfallstelle gemeinsam mit den Kameraden aus Aulzhausen gegen den fließenden Verkehr ab, während die Feuerwehr Affing sich um den verunfallten PKW kümmerte. Die Feuerwehr Rehling war an der Einsatzstelle nicht mehr benötigt, nachdem die Person bereits mit Eintreffen der Feuerwehr befreit war.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 3
|
31.01.2025 15:09Uhr
|
Techn. Hilfeleistung -> THL2
Miedring
|
|
Waldunfall ohne eingeklemmte Person |
|
|
|
Nr. 2
|
07.01.2025 15:24Uhr
|
Techn. Hilfeleistung -> THL2
ST2035, Fahrtrichtung Augsburg -> Mühlhausen
|
|
Verkehrsunfall mit zwei PKW |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2025 um 15:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Mühlhausen
Einsatzbericht Am heutigen Dienstag kam es gegen 15:24 Uhr zu einer Alarmierung der Feuerwehr Mühlhausen sowie der umliegenden Wehren. Auf der Staatsstraße 2035 ereignete sich ein Unfall mit zwei PKW. Die Feuerwehren führten Verkehrslenkungsmaßnahmen durch und stellten den Brandschutz sicher.
Im Einsatz waren neben der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen auch die Feuerwehren aus Affing, Anwalting und Aulzhausen sowie der Rettungsdienst und die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
05.01.2025 13:38Uhr
|
Brandeinsatz -> B BMA
Realschule Bergen
|
|
|
|
|
|