Am 05. Oktober 2025 stellten sich elf Feuerwehrfrauen und -männer aus Mühlhausen, Gebenhofen und Bubesheim den sportlichen Herausforderungen des Deutschen Feuerwehr-Fitness-Abzeichens (dFFA). Gemeinsam mit dem THW-Ortsverband Friedberg richtete unsere Feuerwehr nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr erneut die Abnahme aus.
Was ist das dFFA?
Das Deutsche Feuerwehr-Fitness-Abzeichen ist ein bundesweit anerkanntes Leistungsabzeichen, das die körperliche Leistungsfähigkeit von Feuerwehrangehörigen überprüft und fördert. Es besteht aus den drei Disziplinen Ausdauer, Kraft und Koordination und kann in den Leistungsstufen Bronze, Silber oder Gold erworben werden.
Drei Disziplinen – ein Ziel
Mit viel Motivation und Teamgeist meisterten die Teilnehmenden ihre Aufgaben: In der Ausdauer-Kategorie galt es, entweder 20 Kilometer Rad zu fahren, fünf Kilometer zu laufen oder einen Kilometer zu schwimmen. Im Bereich Kraft standen Beugehang und Bankdrücken auf dem Programm, während in der Koordination ein Parcours oder das 200-Meter-Kombi-Schwimmen absolviert werden konnten.
Je nach Leistung wurden Punkte für Bronze, Silber oder Gold vergeben – und alle Teilnehmenden erzielten hervorragende Ergebnisse. Einige konnten sich sogar im Vergleich zum Vorjahr noch steigern!
Gemeinschaft und Dank
Nach dem sportlichen Teil fand der erfolgreiche Vormittag bei einem gemütlichen Beisammensein einen gelungenen Abschluss.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützern und besonders Tobias Hartmann, der als Prüfer die Abnahme leitete.
Ausblick auf 2026
Auch im kommenden Jahr soll die dFFA-Abnahme wieder stattfinden – wir freuen uns schon jetzt auf viele motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zeigen: Fit bleiben – für den Einsatz!