Um die kameradschaftlichen Beziehungen zu stärken und das gegenseitige Kennenlernen zu fördern, organisierten die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Affing erneut eine gemeinsame Aktion. Am 31. August ging es zusammen zum Maislabyrinth nach Radersdorf, wo sich die Jugendlichen der Herausforderung der Irrwege stellten.

 

Mit dabei waren die Jugendgruppen aus Affing, Anwalting, Aulzhausen, Gebenhofen und Mühlhausen. Schon die gemeinsame Fahrt in einer kleinen Kolonne war ein Erlebnis für sich. Vor Ort erfuhren die Teilnehmenden, dass im Labyrinth an verschiedenen Stationen Fragen zu beantworten waren. Diese wurden im Vorfeld von einem Team vorbereitet und angebracht. Anschließend durchquerten die Jugendlichen in Zweiergruppen das Labyrinth – möglichst immer bunt gemischt aus den verschiedenen Ortsfeuerwehren. Auch die Betreuer stellten sich dem Irrgarten.

Am Ende fanden alle wieder sicher zum Ausgang zurück. Der Tag klang bei einem gemeinsamen Pizzaessen entspannt aus. In einer anschließenden Feedbackrunde gaben die Jugendlichen nicht nur Rückmeldungen zum Tag, sondern auch konkrete Wünsche für zukünftige Aktionen. Besonders der Wunsch nach größeren Teams und etwas mehr Action wurde dabei mehrfach geäußert – eine Anregung, die die Betreuer gerne aufnehmen.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten sowie den Betreibern des Maislabyrinths Radersdorf, die es ermöglichten, eigene Fragen ins Labyrinth zu integrieren.