Einmal im Jahr wirft die Jugendfeuerwehr Mühlhausen traditionell einen Blick über den Tellerrand und besucht eine andere Hilfsorganisation – ein Highlight im Kalender unserer Nachwuchsretter. Nach spannenden Begegnungen mit der Wasserwacht und den beeindruckenden Rettungshunden in den vergangenen Jahren stand dieses Mal ein Besuch bei der Polizeiinspektion Aichach auf dem Programm.
Vor Ort wurden wir herzlich von Polizeihauptmeister Tobias Kargl empfangen, der uns auf eine informative und zugleich sehr spannende Tour durch die Polizeiwache mitnahm. Besonders beeindruckt waren die Jugendlichen vom Erkennungsdienst: Hier erfuhren sie, wie Fingerabdrücke genommen, Fotos gemacht und besondere Merkmale dokumentiert werden – eine faszinierende Mischung aus Technik und kriminalistischem Gespür.
Ein besonderes Highlight war der Blick in die Gewahrsamszelle, die für viele sicher sonst nur aus Serien oder Filmen bekannt ist. Auch der Streifenwagen durfte nicht nur bestaunt, sondern auch genau unter die Lupe genommen werden. Die Jugendlichen staunten nicht schlecht, als sie selbst spüren konnten, wie schwer die zusätzliche Schutzausrüstung ist, die im Einsatz getragen wird – darunter schutzsichere Westen, Einsatzhelme und weitere Ausrüstungsgegenstände für besondere Lagen. Eine eindrucksvolle Erfahrung!
Tobias Kargl nahm sich viel Zeit, um auf alle Fragen rund um den Polizeiberuf und den abwechslungsreichen Alltag im Einsatz einzugehen. Seine ehrlichen und spannenden Einblicke machten den Abend zu einem tollen Erlebnis.
Am Ende des Besuchs waren sich alle einig: Das war ein richtig gelungener Ausflug! Ein großes Dankeschön geht an die Polizeiinspektion Aichach für die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken, und besonders an Tobias Kargl für seine freundliche und informative Führung.
Nicht zuletzt möchten wir uns herzlich bei der Feuerwehr Gebenhofen und Haunswies bedanken, die uns ihre Mannschaftstransportwägen ausgeliehen hatten.